
Mandeln, Mehl und Majoran
Die Liebe kann unerwartet und überraschend kommen, wie bei Stella Diana, die jeden Tag auf dem Balkon den Majoran gießt und ihre Nase zwischen seine Blättern steckt. Manchmal lässt sie auf sich warten, wie bei der selbstbewussten Betta, der keiner recht ist und sich deshalb einen Mann nach ihrem Gusto knetet. Geheimrezepte aus Italien zum Schmecken, Schmatzen und Schmunzeln frei erzählt von Maria Carmela Marinelli.
(Ab 12 Jahre, 60 Min.)
Foto: M.C. Marinelli

Die Feder und der spiegel. Geschichten einer reise
Eine humorvolle autobiographische Schmuggelgeschichte am Flughafen Bari Palese verbindet sich mit unterschiedlichen Reise-Erfahrungen auf dem Weg zum selben Ziel: das Glück finden. Eine Performance von Storytelling und Musik mit Maria Carmela Marinelli und Elettra Bargiacchi auf Deutsch und Italienisch. (60 Min.) ...mehr
(Ab 12 Jahre, 60 Min.)
Foto: Stefano Prandoni
ein Fenster zur Welt
Wir öffnen das Fenster und lehnen uns weit hinaus – Mehrsprachiges Erzählen ohne Übersetzung, in Deutsch und Englisch, Arabisch, Italienisch, Griechisch und Türkisch, für Kinder und Erwachsene. ...mehr
Nachts. schlafen und doch wach sein.
Es gab eine Zeit, in der das Himmelzelt eine helle, schrankenlose Ewigkeit war. Dann kam die Nacht. Und mit ihr kamen auch die Träume. Einige waren aus Gold. Andere aus Silber. Andere nur aus Blei. Eine poetische Theaterperformance mit Worten und Musik ins Reich der Nacht, der Träume...und der Halbträume. Auf Deutsch und Italienisch. ...mehr
(Ab 12 Jahre, 60 Min.)
Foto: Stefano Prandoni

Von Liebesdingen und Beziehungsweisen
Viele Märchen enden mit der Hochzeit, aber was kommt dann? Manche Märchen sagen: „Und sie lebten vergnügt bis an ihr Ende“. Aber ist es nicht eher so, wie ein schwedisches Sprichwort meint: „Liebe macht blind und die Ehe öffnet die Augen“?
In einem bunten Reigen an alten Märchen und neuen Geschichten spüren die Erzählerinnen Maria Carmela Marinelli und Gudrun Rathke dem Miteinander von Mann und Frau nach.
(Ab 12 Jahre, 60 Min.)
Foto: Gudrun Rathke

Foto: M.C. Marinelli
Reiselust und Heimweh
Zwei Erzählerinnen, die eine aufgewachsen im Ruhrgebiet, die andere in Apulien. Westfälische Sturheit und italienisches Temperament. Nichts als Gegensätze? Susanne Tiggemann und Maria Carmela Marinelli vereint die Liebe zu den Geschichten. Sie fabulieren rund um Heimweh, Reiselust, Sehnsuchtsträume und den Geschmack von Heimat. Geschichten vom Meer und von den Ufern der Emscher treffen auf Überlieferungen von Grimm und Calvino.
(Ab 12 Jahre, 90 Min.)

Die Braut, die von Luft lebt - la sposa che viveva di vento
Frech und verquer kommen die Mädchen daher in diesen Geschichten. Ob in Männerkleidern oder als Fassadenkletterer - die Mädchen in diesen Geschichten nehmen ihr Schicksal in die Hand und lassen es nicht mehr los. Spannend. Unverhofft. Zum Freuen und zum Weinen. In zwei Sprachen erzählt von Maria Carmela Marinelli und Suse Weisse. ...mehr
(Ab 12 Jahre, 90 Min.)